Ein ganz normler Tag

07.00 -09.00 Uhr

Ankunft der Kinder

Kinder frühstücken

...und Frühstück bei uns, oder wir nehmen ein gesundes Frühstück,
mit viel Obst und Gemüse, in einer anderen Location zu uns, um den Kindern Abwechslung zu bieten.



09.00 -10.30 Uhr

Altersgerechte Gruppenaktivitäten im Haus...

Musikalische Früherziehung

Einmal wöchentlich bei der musikalischen Früherziehung wird gesungen, getanzt, geklatscht und es werden verschiedene Instrumente, wie z.B. Trommel und Xylophon, gespielt.
Auch musikalische Weltreisen werden unternommen, um den Kinder die Kulturen näher zu bringen.
Aber auch andere Themen lässt unsere kreativ in 45 Minuten einfließen.

...oder und im Freien (wetterunabhängig)

Kinder in Regenjacken

Wir haben viele in Fußnähe gelegene Spielplätze und einen Streichelzoo, aber auch Parks, wo man sich so richtig schön austoben kann.
Die Kinder haben bei mir auch die Möglichkeit sich mit dem Puky (Laufrad) fortzubewegen. Manchmal habe ich eine richtige "Laufrad-Gang" in Schach zu halten, aber so lernen die Kinder aufeinander zu achten, Ausfahrten zu registrieren, Fahrradwege und Straßen zu berücksichtigen. Ich habe viele gute Erfahrungen damit gemacht und außerdem ist es eine gute Vorstufe zum Erlernen des Fahrradfahrens. Natürlich tragen die Kinder alle einen Helm und sollte dieser mal vergessen werden, habe ich einige Exemplare bei mir vorrätig.

10.30 -10.45 Uhr

Händewaschen und zum Essen vorbereiten

Kinder waschen sich die Hände

Wir kochen jeden Tag frisch (Bio, lactosefrei und manchmal auch mit veganen Komponenten/ Fleischersatz und auf Schweinefleisch wird verzichtet)
Bei Allergikern können kleine Absprachen getroffen werden.

11.30 -13.45 Uhr

Mittagsschlaf

Kinder schlafen

Nach einem ereignisreichen Vormittag voller Spiel, Bewegung und Lernen brauchen Kinder eine Phase der Erholung. Der Mittagsschlaf ist für viele Kinder ein wichtiger Bestandteil ihres Tagesrhythmus – er gibt Kraft, fördert die Konzentration und unterstützt die gesunde Entwicklung.

14.00 -14.30 Uhr

Kleiner Imbiss

Kinder essen Obstschnittchen

Es gibt frische und gesunde Nahrungsmittel wie Obst und Gemüse, mundgerechte Schnittchen und vegane / Bio-Snacks.

14.30 -16.00 Uhr

Beschäftigung im Haus / Vorschulpädagogik

Kleinkinder basteln

Auf Basis des "Berliner Bildungsprogrammes" werden die Kinder altersgerecht beschäftigt.

  • ausmalen
  • mit der Schere arbeiten
  • den Umgang mit dem Kleber lernen
  • tuschen und basteln
  • Farben, Zahlen und Formen spielerisch kennenlernen
  • vorlesen, singen, bauen
  • Gesellschaftsspiele
  • Einblick in die englische Sprache
    in Form von Gesang, Wortspielen, Reimen, Geschichten und zählen.


Viele Kinder sind mit Begeisterung dabei und dadurch schafft man es, das Interesse auch bei den anderen Kindern zu wecken.

Oftmals gehen wir zum Abschluss noch auf die Wiese vor unserem Haus, um Ball, Fangen und Verstecken zu spielen.

bis 16.00 Uhr

Abholung

Abholung bis 16 Uhr

Wenn der Tag voller Spiel, Spaß und kleiner Entdeckungen langsam zu Ende geht, beginnt die Zeit des Wiedersehens. Unsere kleinen Weltentdecker dürfen wieder in die Arme ihrer Liebsten hüpfen.
Damit alles sicher und fröhlich abläuft, gebe ich die Kinder nur an die vertrauten Abholhelden weiter – also an die Personen, die vorher mit mir abgesprochen wurden. Sollte sich mal etwas ändern, reicht ein kurzer Anruf oder eine Nachricht.

zurück zu Arbeitsweise nach oben weiter